Frühlingsfrisch sieht er aus, der neue Domwein, Edition 2023, den der Dombauverein wieder zum Kauf anbietet. Vorgestellt wurden die Weine im historischen Ratssaal der Stadt Speyer von der pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler, die in Begleitung der Weinprinzessinnen Sandra Eder und Lea Lechner gekommen war. "Verführt mit zarten Duftnoten von Äpfeln, Pfirsichen und leicht würzigen Tönen, animiert mit knackiger Säure und glänzt mit einem harmonischen Abgang", so wird der 2022er Deidesheimer Hofstück Riesling- Weißwein trocken des Winzervereins Deidesheim charakterisiert. Der 2022er Edesheimer Rosengarten Cabernet Sauvignon - Rotwein trocken des Weinguts Werner Anselmann aus Edesheim präsentiert sich vollmundig und köprerreich mit feinen Tanninen und einem nachhaltigen Abgang. Die Domweine sind nicht nur etwas für den Gaumen. Geboten wird zugleich etwas für das Auge: Auch in diesem Jahr befinden sich auf den Etiketten der Flaschen Motive des Dudenhofer Künstlers Oliver Schollenberger. Weitere Werke mit dem Dom als Motiv können beim ihm im Atelier angeschaut und gekauft werden.
Für die zurückliegende Verkaufsperiode überreichte Inhaber Ralf Anselmann für sein Weingut an den Dombauverein einen Scheck über 7.000 Euro. Der Geschäftsführer Steven Kärgel überreichte für den Winzerverein Deidesheim einen Scheck über 6.500 Euro. Für jede dieser verkauften Flaschen Domwein aus der zurückliegenden Edition 2022 erhält der Dombauverein einen Betrag von 2 Euro, der es dem Domkapitel für den kostenintensiven Erhalt des Kaiser- und Mariendoms zur Verfügung stellt.
Die sehr gut besuchte Veranstaltung wurde bereichert mit Grußworten von Weihbischof Otto Georgens und der Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs. Pfarrer Albrecht Effler aus der Pfarrei Schifferstadt gab Launiges und Ernstes über Wein und Bibel zum Besten. Mit viel Beifall versehene musikalische Beiträge lieferten Schülerinnen der städtischen Musikschule Speyer. Es ist eine gute Tradition, dass der Dombauverein jungen Schülerinnen und Schülern der Musikschule eine Plattform bietet.
Jeder der beiden Weine wird zum Preis von 7,90 Euro pro Flasche angeboten (In Einzelhandelsmärkten kann der Preis abweichen). Der Dombauverein erhält weiterhin aus dem Verkauf jeder Flasche 2 Euro; dieser Betrag fließt in den Erhalt des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer.
Die Domweine sind in folgenden Geschäften zu beziehen: