Nicht wie seit vielen Jahren üblich in einer Feierstunde im historischen Ratssaal der Stadt Speyer im Beisein von Weinkönigin und Bürgermeisterin, sondern -aufgrund der Corona-Krise- in kleinem Rahmen vor der Kulisse des Kaiser- und Mariendoms präsentierte der Dombauverein Speyer am 18. Mai 2020 die Domwein-Edition 2020. Der Geschäftsführer des Winzervereins Deidesheim Steven Kärgel sowie Herr Ralf Anselmann vom Weingut Anselmann Edesheim stellten die neuen Domweine vor:
Der Wein, dessen Lagenname perfekt zum DomWein passt. Ein Bukett aus Apfel, Zitrone und Stachelbeere mit einer verspielten Säure und einem herzhaften Geschmack macht den Riesling Deidesheimer Hergottsacker Kabinett trocken einzigartig. Mit einem Alkoholgehalt von 12% eignet er sich meisterhaft als Essensbegleiter beispielsweiße zu mediterranem Gemüse vom Grill, zu gebratenem Fleisch oder auch zu Pastagerichten. Aber auch als Terassenwein macht dieser elegante Riesling eine großartige Figur.
Ein kraftvoller, sortentypischer Spätburgunder mit einer charakteristischen, rubinroten Farbe. Das ausdrucksvolle und kräftige Bukett präsentiert sich sehr fruchtbetont und erinnert an Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen. Daneben lassen sich auch florale, an Veilchen erinnernde Noten, wahrnehmen. Im Mund zeigt sich der Wein sehr samtig und gehaltvoll. Der kräftige Alkoholgehalt mit 13,5 % und die reiche Aromenfülle verleihen dem Wein große Komplexität. Bemerkenswert ist die Harmonie im Geschmack und die reifen Tannine. Dieser Spätburgunder zeichnet sich durch seine gute Lagerfähigkeit aus.
Die Kooperationspartner des Dombauvereins, der Winzerverein Deidesheim eG (Riesling) und das Weingut Werner Anselmann, Edesheim (Rotwein) sind die neuen Weinlieferanten des Dombauvereins, nachdem sie im Frühjahr 2019 als Sieger des Ausschreibungswettbewerbs im Rahmen einer Blindverkostung beim Weinbauamt Neustadt hervorgegangen sind.
Die beiden Weine werden zum Preis von 7 Euro (Riesling - Weißwein) und 7,50 Euro (Spätburgunder - Rotwein) angeboten.Der Dombauverein erhält aus dem Verkauf jeder Flasche 2 Euro. Dieser Betrag fließt in den Erhalt des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer.
Die Domweine sind in folgenden Geschäften zu beziehen: